Sie sind hier: Ortsteil Niedermennig
Zurück zu: Tälcheninformationen
Allgemein: Kontakt Impressum AGB

Ortsteil Niedermennig















Bilder: Dieter Klever

Im Herbst 2012 wurden an der "Hennenkapelle" die ersten Lavendelpflanzen als Musterpflanzen gesetzt.
In dem Versuch soll in den nächsten Jahren herausgefunden werden, welche Pflanzen wirtschaftlich hier angebaut werden können.
Der Versuchsanbau ist auch wissenschaftlich wichtig, da durch die steigende Klimaerwärmung auch Erkenntnisse gesammelt werden sollen, was in 25 Jahren hier wachsen könnte.
Man geht von 3-4 Grad in 25 Jahren aus.
Es wurden jetzt 4 verschiedene echter Lavendelpflanzen und eine Hybridpflanze gesetzt.
Der echte Lavendel bringt einen höheren Ertrag in der Chemie.
Die Hybridpflanze ist in der Wirtschaftlichkeit weniger-wertig.
In den nächsten Tagen werden die 2 Versuchsfelder bepflanzt.
Es gibt über 100 Sorten Lavendel. Unsere Versuchspflanzen sind geeignet für Schieferböden.
Weitere Versuchsfelder werden in Nittel bepflanzt, die geeignet sind für Kalkböden.
Der Versuch wird 2 Jahre andauern.
Anschauen können Sie sich das, bei einem Spaziergang in Niedermennig zur Wetterstation und zur sogenannten Hennenkapelle.

[Abbildung] [Abbildung]

Gehe zu: Finnbahn Niedermennig